Kinder und Jugendliche sehen sich mit vielfältigen Entwicklungsaufgaben, wie zum Beispiel der Entwicklung einer eigenen Identität, dem Aufbau von Beziehungen zu Gleichaltrigen und dem Umgang mit Sexualität, konfrontiert. Um diese Entwicklungsaufgaben erfolgreich bewältigen zu können, brauchen junge Menschen Lebensräume, in denen sie ihre Persönlichkeit entfalten, eigene Fähigkeiten und Begabungen erproben und andere junge Menschen kennenlernen können. Unsere vielfältigen Angebote und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe tragen hierbei wesentlich zur Schaffung dieser Räume bei. Um junge Menschen bestmöglich in ihrer Entwicklung zu fördern und zu unterstützen, müssen Kinder und Jugendliche sowohl die Möglichkeit bekommen, eigene Erfahrungen zu machen, als auch vor jeder Form von Gewalt und Grenzverletzungen geschützt werden. Dieser Schutz erfordert ein Zusammenspiel unterschiedlicher Maßnahmen, die alle in einem Schutzkonzept verankert sind. Dieses findet ihr mitsamt den relevanten Anhängen im Bereich Formulare, Handreichungen und Empfehlungen.
Anlage 1: Leitbild KJSH Fassung August 2022
Anlage 2: Grundprinzipien der Arbeit August 2022
Anlage 3: Leitfaden zum Umgang mit Gewalt in der Einrichtung