Die Entwicklung und Weiterentwicklung der Standards und deren Eingang in das Qualitätshandbuch werden durch Qualitätskreise gewährleistet. Unser Qualitätsmanagementverfahren ist so konzipiert, dass die unterschiedlichen Angebotsformen und die damit einhergehenden Prozesse des KJHV im Rahmen des Qualitätsmanagement erfasst werden. Über die pädagogischen Fachkräfte, die Sachbearbeitung und die Leitungskräfte sind die verschiedenen Angebotsformen mit ihren Prozessen in den Qualitätskreisen repräsentiert.

Ein übergreifender Qualitätskreis koordiniert die Arbeitsaufträge an die Qualitätskreise ambulant, stationär, Pflegekinderhilfe und Verwaltung auf Basis der Bedarfsanzeige, die die Fachkräfte in die Qualitätskreise transportieren. Der übergreifende Qualitätskreis setzt sich aus Repräsentant:innen der Qualitätskreise und Leitungskräften zusammen. Bearbeitete Arbeitsaufträge werden vom übergreifenden Qualitätskreis verabschiedet und über die Leitungskräfte sowie die Repräsentant:innen für den Transfer an die Fachteams gesorgt.
